Mir ist es bisher nicht gelungen alle Erwägungsgründe zu lesen, vom Text gar nicht erst zu reden.
Egal, die VO bedarf ja ohnehin einer Umsetzung (da lerne ich mal wieder, dass mein studientechnisches Grundwissen veraltet durch die Änderungen der Verträge der EU).
Diese Umsetzung ist nunmehr durchs Parlament gewunken worden, allerdings ohne Verfassungmehrheit, was einen Flickenteppich vermuten lässt. Entwurf habe ich aber auch nicht gelesen, naja, ich schau mir dann das fertige Gesetz an.
Österreich hat Übrigens gegen die VO gestimmt, wie diesem Artikel zu entnehmen ist:
http://derstandard.at/2000059768685/Dat ... cherrechte
Statistics: Posted by harald — 16 Jul 2017, 19:35
http://www.kortz.at/forum/viewtopic.php?t=551&p=8945#p8945
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen